Die Ursachen weiblicher Blasenschwäche sind vielfältig. Meist sind es ganz natürliche Veränderungen im weiblichen Blasen-Beckenboden-System, die das Entstehen einer Blasenschwäche begünstigen: Erschlaffung der Beckenbodenmuskulatur, z.B. durch Schwangerschaft oder Geburt, hormonelle Veränderungen, z.B. in der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren oder psychische Einflussfaktoren, z.B. Stress, Nervosität oder die Belastungen des Alltags.
Mit der Wirkstoffkombination aus dem Uromedic Kürbis, Hopfen und Gewürzsumach behandelt GRANU FINK femina Blasenschwäche sowohl schonend als auch wirksam auf natürliche Art und Weise. Dabei ist GRANU FINK femina das einzige Arzneimittel in Deutschland mit der Indikation Blasenschwäche und überaktive Blase, das eine schnelle Linderung von Blasenschwäche und häufigem Harndrang auf pflanzlicher Basis ermöglicht.
Die Samen des patentierten Uromedic Kürbis enthalten Delta-7-Sterole, denen eine positive Wirkung auf den urologischen Stoffwechsel zugeschrieben wird. Außerdem wirkt Linolsäure harmonisierend auf die Funktion von Blase und Verschlussmuskulatur. Die Wirkstoffe der Hopfenzapfen haben beruhigende und krampflösende Eigenschaften, von denen besonders die „nervöse" Blase profitieren kann. Frauen-Sumach wird in der Volksmedizin aufgrund seiner reizlindernden Eigenschaften speziell bei Blasenbeschwerden eingesetzt. Eine sorgfältig aufeinander abgestimmte Kombination der drei Wirkstoffe kann sich spürbar auf die Funktionsfähigkeit der Blase auswirken. GRANU FINK femina mindert so den Harndrang, lindert Reizzustände der Blase, beruhigt die nervöse Blase und kräftigt die Blasenfunktion.
- Vermindert häufigen Harndrang und stärkt die Blasenfunktion
- Bei Inkontinenz, überaktiver Blase und Blasenschwäche
- Erste Linderung nach bereits 1 Woche spürbar
- Einzigartige, natürlich wirksame Wirkstoffkombination aus Uromedic Kürbis, Gewürzsumach, Hopfen
- 30 pflanzliche, sehr gut verträgliche Hartkapseln
Verzehrempfehlung:
Nehmen Sie 3 x täglich 1 GRANU FINK femina-Hartkapsel vor einer Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit ein. Die Kapseln können über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Eine regelmäßige und längerfristige Anwendung wird empfohlen.
Anwendungsgebiete:
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei erwachsenen Frauen zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion bei Blasenschwäche und zur Linderung von Blasenbeschwerden durch hyperaktive Blase (Reizblase), nachdem schwerwiegende Erkrankungen durch einen Arzt ausgeschlossen wurden, ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung.
Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Enthält Sojaöl und Glucose.
Wirkstoff: 1 Hartkapsel enthält: Kürbissamenöl 227,3 mg, Trockenextrakt aus Gewürzsumachrinde (5–7 : 1) 56,0 mg.
Hinweis:
Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten zu dieser Altersgruppe vorliegen.
Beim Auftreten von Krankheitszeichen, wie Fieber, Krämpfen, Blut im Urin, Schmerzen beim Wasserlassen oder akuter Harnverhaltung sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder bei Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Patienten mit der seltenen Glucose-Galactose-Malabsorption sollten das Arzneimittel nicht einnehmen.